Windpark Schwiegershausen/Hattorf
Die Bauarbeiten auf dem Hattorfer Berg lassen vermuten, dass sich bald wieder was drehen wird auf dem Berg.
Die bisherigen sechs Windkraftanlagen wurden im Sommer dieses Jahres abgerissen und sollen durch sechs moderne Anlagen ersetzt werden. Die Firma Enercon errichtet dort Anlagen vom Typ E115 mit einer Nabenhöhe von 149 m. Die Flügel haben eine Länge von 57,5 m. Somit erreichen wir eine Gesamthöhe von 206 m.
Grund der Umbaumaßnahme ist, dass die alten Windmühlen in die Jahre gekommen waren und sich Reparaturen dadurch kaum noch lohnten. Ferner kann mit der inzwischen fortgeschrittenen Technik wesentlich mehr Energie erzeugt und somit einen guter Beitrag zur Energiewende geleistet werden.
Damit das neue Projekt auf soliden Füßen steht, haben die bisherigen Betreibergesellschaften aus Schwiegershausen und Hattorf mit der HarzEnergie eine gemeinsame Kommanditgesellschaft gegründet. Zusammen werden sie drei der neuen geräuschoptimierten Windkraftanlagen betreiben. Die anderen drei betreibt der Hersteller Enercon. Die Finanzierung läuft über ein Konsortium aus Volksbank, Sparkasse und Bremer Landesbank.
Leider kam es im Baugenehmigungsverfahren zu Verzögerungen, die dazu führten, dass nunmehr die Anlagen erst in 2016 in Betrieb gehen.
Jährlich erwartet man eine Einspeisung von 40 Mio. Kilowattstunden Strom. Damit lassen sich rund 10.000 Haushalte für ein Jahr mit Strom versorgen.
Der neue Windpark wird mit der Zahlung von Gewerbesteuern an die Kommune und Pachten an die Grundeigentümer Wertschöpfung in unserer Region halten. So wurde der Wegebau von einer ortsansässigen Firma durchgeführt. Enercon selbst hat einen Servicepunkt in Osterode, so dass Wartung und Reparaturen auch ortsnah angesiedelt sind.
Im April 2016 jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum dreißigsten Mal. Wir gehen davon aus, dass sich dann auch schon die neuen Windmühlen drehen, zumal die Erzeugung alternativer Energie die Antriebsfeder der damaligen Gründungsgesellschafter der Windenergie Schwiegershausen war.
Für das Frühjahr 2016 ist aus diesem Anlass auch ein Windfest im Windpark geplant.
Wilhelm Sonntag - Vorsitzender Windernergie Schwiegeshausen
|